Informationen für die 1. Schulwoche

Schulbeginn: Montag, 11.9.2017 um 7:45 Uhr

Montag: 4 Stunden Unterricht (bis 11:35 Uhr)
Dienstag: 5 Stunden Unterricht (bis 12:25 Uhr)
Mittwoch: 6 Stunden Unterricht (bis 13:15 Uhr)
Donnerstag: 6 Stunden Unterricht (bis 13:15 Uhr)
Freitag: 3 Stunden Unterricht bis 10:25 Uhr, anschließend Gottesdienst bis ca. 11:35 Uhr

Projekt “Steirischer Sicherheitspass”

SICHERHEIT wird GROß geschrieben an unserer Schule!

Im Rahmen unseres Projektes „Steirischer Sicherheitspass“ in der vorletzten Schulwoche haben sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Sicherheit auseinandergesetzt. Gemeinsam mit außerschulischen Einrichtungen, Firmen und Experten konnten wir vom ERSTE-HILFE-Grundkurs über Selbstverteidigungskurse, Polizeiarbeit, Radfahrschule, Schwimmkurs, Suchtprävention bis hin zur Gesundheitserziehung eine Vielzahl von Bereichen kennenlernen, die sich mit Sicherheit beschäftigen. Mit allen Sinnen konnten wir unter dem Motto „learning by doing“ Gefahrenmomente wahrnehmen und auch bekämpfen. Dies hat uns Herr Stefan Gottstein mit seiner Sicherheitsfirma im wahrsten Sinne vor Augen geführt. Wir durften bei einer Übung zur Erstbrandbekämpfung einen echten Brandherd mit dem Feuerlöscher löschen. Ziel dieser spannenden Tage ist die Auszeichnung aller Schülerinnen und Schüler durch einen Steirischen Sicherheitspass, der in der letzten Schulstufe den Schülerinnen und Schülern ausgehändigt wird.

Sportwoche der 3a Klasse

Die 3a fuhr in Begleitung von Frau Rath-Silberhorn und Herrn Schaar vom 19. bis 23. Juni 2017 an den Hafnersee in Kärnten. Einquartiert im Hotel Allesch, gleich neben dem Sportbereich, konnte das Sporterlebnis losgehen!
Das Wetter hielt sich an die Wettervorhersage von Ö3 und lieferte uns herrliches Hochsommerwetter mit Temperaturen über 30 Grad Celsius. und einmal sogar Das Gewitter am Dienstag vertrieb uns mit Blitz und Donner vom Fußballplatz. Im Hotel angekommen, lieferte ein Stromausfall noch zusätzliches Gruselfeeling!
Der See empfing uns mit herrlichen Temperaturen, sodass wir ihn zwischen den schweißtreibenden Sporteinheiten (Surfen, Beachvolleyball und Aerobic) sehr oft besuchten.
Im Hotel, das mit köstlichem Essen punkten konnte, waren auch zwei Klassen der NMS Landskron untergebracht, mit denen wir uns sehr bald anfreundeten. Spannende Fußballspiele, lustige Bewerbe und gemeinsames Chillen waren unser Abendprogramm. Beim Abschied am Freitag floss die eine und andere Abschiedsträne. Doch wir wollen in Kontakt bleiben!
Toll waren auch der Zusammenhalt und die Klassengemeinschaft in dieser Woche: Wir sind eben eine ganz besondere „Truppe“!!!
Vielen Dank an den Elternverein, der uns finanziell unterstützte.

Es war eine traumhaft schöne Woche!!!

 

Werner Schaar

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft in Rottenmann

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft in Rottenmann

Am 1. Juni 2017 fand die diesjährige Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft an der NMS Rottenmann statt.

2 Mädchen- und 2 Knabenmannschaften stellten sich den Wettkämpfen

Gemäß dem Olympischen Gedanken – die Teilnahme zählt – kämpften bei sommerlichem Wetter 24 Schülerinnen und Schüler um den Sieg.

Ergebnis: ein dritter Platz für die Mädchen der Altersgruppe C und die Knaben der Altersgruppe D, ein vierter Platz für die Mädchen der Altersgruppe D und die Knaben der Altersgruppe C.

Besonders erfreulich sind die Einzelleistungen von Christoph Pfister und Sebastian Lackner!

Sebastian erreichte in seiner Altersgruppe den hervorragenden zweiten Platz von insgesamt 29 Teilnehmern, Christoph ebenfalls den zweiten Platz von 23 Teilnehmern.

Klarissa Breitkopf erreichte bei den Mädchen den sechsten Platz von 24 Teilnehmerinnen!

Herzliche Gratulation!

  

 

Muttertag im Bezirksaltenheim Trieben

Heute wurde im Altenheim Trieben schon Muttertag gefeiert. Unsere beiden ersten Klassen sangen, tanzten und sagten Gedichte auf!
Die Spielmusik und Anna-Sophie (Steirische Harmonika) spielten Volkslieder und flotte Polkas!