Die Kinderfreunde-Nachmittagsbetreuung der Mittelschule Trieben

In der Gemeinschaft Lernen, Spielen und Spaß haben!

Die Kinderfreunde sind bereits seit mehreren Jahren Partner der Stadtgemeinde Trieben im Bereich der Ganztagesbetreuung an Schulen. Seit dem Schuljahr 22/23 wurde an der Mittelschule Trieben eine eigene GTS Gruppe eingerichtet. Elena Wiener von den Kinderfreunden ist als Standortleitung vor Ort tätig und organisiert gemeinsam mit Frau Dir. Sissy Lanz die Angebote in den Räumlichkeiten der Mittelschule.

Was bietet die Betreuung?

  • Die Ganztagsbetreuung ist eine familienergänzende Einrichtung, die eine passgenaue Betreuung nach Unterrichtsende (auch tageweise) gewährleistet. Die Betreuungskosten werden von der Stadtgemeinde festgelegt und von den Kinderfreunden eingehoben. Für Geschwisterkinder gibt es Vergünstigungen.
  • Die Nachmittagsbetreuung bietet ihren Kindern die Möglichkeit im Anschluss an den Unterricht, an einem abwechslungsreichen Programm bestehend aus fixen und unterschiedlich-wechselnden Angeboten teilzunehmen.
  • Das gemeinsame Mittagessen und die Begleitung der Schüler und Schülerinnen bei ihren schulischen Aufgaben im Rahmen der Lernstunde stehen im Mittelpunkt des Fixprogrammes. In der Lernstunde sind die Lehrkräfte der Schule darauf bedacht, die Jugendlichen entsprechend ihrer Bedürfnisse individuell zu unterstützen und zu fördern.
  • Im anschließenden Freizeitteil haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Freizeit nach bestimmten Regeln in der Schule zu verbringen und einen Ausgleich zum schulischen Alltag zu finden.
  • Die Unterstützung in der sozialen Entwicklung der Jugendlichen und die Stärkung von Empathie und Wertschätzung im sozialen, altersübergreifendenden Miteinander sind wesentliche pädagogische Ziele der Betreuungseinrichtung.

Ablauf:

  • Der Treffpunkt ist um 13:20 beim Haupteingang der Schule und anschließend wird gemeinsam beim Schulbuffet gegessen.
  • Um 13:40 findet die Lernstunde in der 2a Klasse gemeinsam mit einer Lehrperson und der zusätzlichen Unterstützung der Nachmittagsbetreuung statt. In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit ihre Hausübungen zu erledigen oder sich für anstehende Tests und Schularbeiten vorzubereiten und werden dabei unterstützt.
  • Ab 14:30 beginnt der Freizeitteil für die Kinder, welcher nach den Bedürfnissen der Kinder gestaltet wird. Es wird gemeinsam gespielt, experimentiert oder gesportelt und den Kindern wird ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm geboten.
  • Bei Schönwetter haben wir die Möglichkeit den Funcourt im Schulhof zu benutzen und ab dem nächsten Jahr ist ein eigener Bewegungsraum für die Mittelschüler/innen geplant.

Zeiten der Nachmittagsbetreuung: täglich an Schultagen von 13:00-17:00 Uhr

Telefonnummer der GTS MS Trieben: 0664 99899993 – Elena Wiener, GTS-Diensthandy

Mailadresse der GTS MS Trieben: gts.mstrieben@kinderfreunde-steiermark.at / gtsleitung.mstrieben@kinderfreunde-steiermark.at

Die Betreuungskosten werden 10x jährlich – immer von September bis Juli eingehoben.

 

Betreuung
1.Kind

Betreuung
2.Kind

Betreuung
3.Kind

Essen

Gesamt
1.Kind

Gesamt
2.Kind

Gesamt
3.Kind

5 Tage

95,00

70,00

 50,00

 96,80

 191,80

 166,80

 146,80

4 Tage

90,00

65,00

 45,00

 77,44

 167,44

 142,44

 122,44

3 Tage

80,00

60,00

 40,00

 58,08

 138,08

 118,08

98,08

2 Tage

70,00

50,00

35,00

 38,72

 108,72

88,72

 73,72

1 Tag

50,00

35,00

25,00

 19,36

69,36

54,36

44,36