Inhalte des WPF „Science“

• virtuelle Realität in Kooperation mit TU Graz
• Astronomie
• Giftpflanzen, Gifttiere, Heilpflanzen
• Meeresbiologie
• Anatomische Studien, Mikroskopieren, Sezieren
• Gefährdete Tierarten, Natur- und Artenschutz, Zoo
• Sozialverhalten und Kommunikation bei Tier und Mensch
• aufwändigere Versuche, die im Unterricht wegen Zeit- und Platzmangel nicht realisiert werden können
• die SchülerInnen schlagen Themen vor, mit denen sie sich beschäftigen möchten
• Themen, die zusätzlich zum Lehrplan behandelt werden können
• fordernde Versuche, um in den SchülerInnen den Forscherdrang zu wecken
• Exkursionen (Kraftwerke, Planetarium, Zoo, Haus des Meeres…)
• …